ERLEBNISPÄDAGOGIK
Grundprinzipien der erlebnispädagogischen Arbeit
Die Erlebnispädagogik nützt die Erfahrungen von einzelnen Personen und Gruppen in der Natur zur Persönlichkeitsentwicklung und zum Training sozialer Kompetenzen.
Die Natur als bevorzugter Lern- und Erfahrungsraum
Spielerisch und mit allen Sinnen lernen
Kompetenzorientierung
Ein pädagogischer Dreischritt: Erlebnis - Erfahrung - Erkenntnis
Vom Agieren zum Reflektieren sowie Freiwilligkeit und Eigenverantwortung
Die ErlebnispädagogInnen und TrainerInnen von abenteuer-berg.at bringen folgende Ressourcen in die Arbeit mit ihren SchülerInnen ein:
Kompetenz im Umgang mit Gruppen, speziell mit Kindern und Jugendlichen
Reichhaltiger Methodenhintergrund
Kompetenz in gruppenspezifischer Programmgestaltung
Psychosoziale Kompetenz und Know-How bzgl. Gruppendynamik
Erfahrung in der Anleitung von Reflexion & Transfer
Kreativität und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
|